Share

Linz HUB

Linz HUB

Projekt Details

 

 

Linz HUB

LH_pers 7Linz Hub. Das Entwurfskonzept überlagert  Elemente des Ortes Bunker/ Damm, Weg, Donau/Hafen mit der kontextuellen  Auseinandersetzung Stadt – Gesellschaft – Design.
Drei Elemente bestimmen den Entwurf: die räumliche Organisation, die inneren und äußeren Bezüge und die  Bewegung durch den öffentlichen Raum.
Das neue Institut liegt am öffentlichen Weg am Donaudamm zwischen Kultur und Industrie. Es soll eine Vermittlerfunktion zwischen dem öffentlichen Raum und der Institution einnehmen. Die Bewegung führt durch verschiedene Zustände mit Graden unterschiedlicher Intensität. Man passiert Platz- und Hofsituationen sowie vertikale und horizontale Elemente von drei unterschiedlichen Baukörpern. Die Bewegung erfolgt in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Ebenen. Es gibt eine Querverbindung zwischen Donau und Hafen bei gleichzeitiger Durchlässigkeit des öffentlichen Raumes entlang des Damms. Das Gebäude stellt sich den Passanten in den Weg und fordert sie zur Konfrontation auf. Die Form ist einer großen Assoziationspalette unterworfen. Der Betrachter stellt instinktiv Assoziationen her (z.B. mit Schiffen,  Industrielle Formen,  Stadtsilhouette, Berge…).
Der Entwurf versucht die permanente Inszenierung der Augenblicke, das in Szene setzen von Landschaft und Stadt samt ihrer artifiziell Übersetzung im Projekt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen